Veranstaltungsort | Bremen |
Uhrzeit | 15:15 - 16:45 Uhr |
Veranstalter/in | |
Btlg. Organisation | SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Universität Bremen; Sonderforschungsbereich 1342 "Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik", Universität Bremen |
Veranstaltungsreihe | Jour Fixe |
Semester | WiSe 2022/23 |
Veranstaltungen
Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten möchte der SFB "Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik" neue Erkenntnisse der Sozialpolitikforschung präsentieren und mit der interessierten (Fach-)Öffentlichkeit diskutieren. In der Regel sind diese Veranstaltungen öffentlich.
Die internen Veranstaltungen des SFB 1342 dienen dem Austausch der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untereinander und der inhaltlichen Arbeit an den Teilprojekten. In unregelmäßiger Folge berichten wir über Ergebnisse dieser internen Veranstaltungen auf der Seite "Aktuelles".
From Fraternity to Solidarity
Prof. Carol Gould, PhD (City University of New York)Veranstaltungsort | Haus der Wissenschaft Sandstraße 4/5 28195 Bremen |
Uhrzeit | 9 Uhr - 16:00 Uhr (Mittwoch); 9:00 - 16:00 Uhr (Donnerstag) |
Ansprechpartner/in | |
Veranstaltungsreihe | Interne Termine |
Wednesday
09:00 Opening and Welcome
09:15 Session I: On Generosity, inclusiveness, and Scope of Benefits
10:45 Wrap Up
11:00 Coffee Break
11:15 Session II: Types of benefits
12:45 Wrap Up
13:00 Lunch
14:30 Session III: Social Groups
15:15 Wrap Up
15:30 Closing Day 1
18:00 Dinner
Thursday
09:00 Opening and Welcome
09:15 Session IV: Fragmentation
10:45 Wrap Up
11:00 Coffee Break
11:15 Session V: Data Quality
12:45 Wrap Up
13:00 Lunch
14:00 Session VI: (How Many) Worlds of Welfare – Joint Book Project
15:00 Wrap Up
15:30 Closing Day 2
Inclusion into old-age and unemployment protection in Iran in comparative perspective
Mehran Haji Mohammadian (Universität Bielefeld)Veranstaltungsort | Unicom-Gebäude Raum: 7.1020 Mary-Somerville-Str. 7 28359 Bremen |
Uhrzeit | 14:15 - 15:45 Uhr |
Veranstalter/in | Teilprojekt B01 (2022-25): SFB 1342, Universität Bremen |
Ansprechpartner/in | |
Mehran Haji Mohammadian is a doctoral researcher at the Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS) at the Faculty of Sociology at Bielefeld University. His dissertation project focuses on old age protection, retirement and pension policies in Iran. His research interests include social policy, the history of work and workers, welfare, inequality and informality. He has recently published a book "Piri" (2019) an ethnographic study of older people in Tehran (in Persian). In 2016 he also published an article "Gender in a Justice-Centered Society: A Review of Abu-Hamid Ghazel's Ethical Views" (in Persian).
Mehran Haji Mohammadian is member of the CRC 1342 country expert network and is mainly cooperating with project B01.
Decolonizing African agriculture: food security, agroecology, and the need for radical transformation
Prof. William Moseley, PhD (Macalester College)Veranstaltungsort | Bremen |
Uhrzeit | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Veranstalter/in | Teilprojekt B09: SFB 1342, Universität Bremen |
Ansprechpartner/in | |
Der Vortrag von William Moseley ist Teil der Online Lecture Series "Rural Development & Welfare in Africa" unseres Teilprojekts B09 Sozialpolitik in ländlichen Räumen Afrikas.
Der Vortrag wird vor Ort in Präsenz und online über Zoom stattfinden:
https://uni-bremen.zoom.us/j/6733655074
---
Die weiteren Termine und Referent:innen:
2. März 2023, 12 Uhr (CET)
Catherine Boone (London School of Economics and Political Science)
Territorial Rule and Regionalization of Politics in Postcolonial Africa
Territorial Rule and Regionalization of Politics in Postcolonial Africa
Prof. Catherine Boone, PhD (London School of Economics and Political Science (LSE))Veranstaltungsort | Bremen |
Uhrzeit | 12:00 - 13:30 Uhr |
Veranstalter/in | Teilprojekt B09: SFB 1342, Universität Bremen |
Ansprechpartner/in | |
Der Vortrag von Catherine Boone ist Teil der Online Lecture Series "Rural Development & Welfare in Africa" unseres Teilprojekts B09 Sozialpolitik in ländlichen Räumen Afrikas.
Der Vortrag wird vor Ort in Präsenz und online über Zoom stattfinden:
https://uni-bremen.zoom.us/j/6733655074
Veranstaltungsort | Campuspark Bibliothekstraße 28359 Bremen |
Uhrzeit | 12:00 - 19:00 Uhr |
Der OPEN CAMPUS ist ein Tag der offenen Tür im Campuspark der Uni Bremen. Mit Informations‐und Unterhaltungsprogramm für Studieninteressierte, Schüler:innen, Familien mit Kindern und allgemein Interessierte. Der SFB 1342 wird sich und seine Forschungsthemen voraussichtlich mit einem Pagodenzelt und Vorträgen präsentieren.