Ganztägiges Meeting aller Mitglieder

Der diesjährige Retreat des Sonderforschungsbereichs 1342 "Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik" der Universität Bremen fand am Freitag, dem 07. Juni 2024, in den Räumlichkeiten des "Integrierten Gesundheitscampus" (IGB) [https://www.gesundheitscampusbremen.de/] statt. Im Herzen der Bremer Innenstadt kamen alle Mitglieder zusammen, um fernab des Tagesgeschäfts in den persönlichen und fachlichen Austausch gehen zu können.

Alle 15 Projekte des SFB 1342 stellten in der Zeit von 9 bis 17 Uhr projektbezogene Neuigkeiten, aktuelle Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen, auch Work in Progress, vor. Im Zuge der anschließenden Diskussionen konnten die anderen Kolleginnen und Kollegen dann aus ihrer fachlichen Sicht mit unterschiedlicher Expertise entsprechende Rückmeldungen geben.

Agenda:
09:00-10:00 Uhr: Projekte A02-A04
10:00-10:30 Uhr: Kaffeepause
10:30-12:00 Uhr: Projekte A05-B01
12:00-13:30 Uhr: Mittagspause
13:30-15:00 Uhr: Projekte B04-B09
15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause
15:30-17:00 Uhr: Projekte B10-B12
17:00 Uhr: Get-together


Kontakt:
Dr. Maximilian Hohmann
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 3
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-57058
E-Mail: hohmann@uni-bremen.de

Prof. Dr. Herbert Obinger
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-58567
E-Mail: herbert.obinger@uni-bremen.de

Dr. Irina Wiegand
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-58508
E-Mail: irina.wiegand@uni-bremen.de