
Am 25. und 26. September 2025 fand der Workshop "Research Data Management (RDM) for Social Scientists: From Concepts to Daily Work" an der Universität Bremen statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS) vom Sonderforschungsbereich 1342 organisiert und richtete sich in erster Linie an PhD Students, stand aber auch an alle anderen Forschenden in den Sozialwissenschaften offen.
Der Workshop begann mit den Grundlagen des Forschungsdatenmanagements (FAIR-Prinzipien, Datenlebenszyklus, Datenmanagementpläne, Metadaten, Repositorien), bevor es um die Integration von FDM-Praktiken in den Arbeitsalltag ging. Am Ende des Workshops verstanden die Teilnehmenden die Grundlagen des FDM und die Konzepte und Hintergründe von FAIR-Daten. Viel wichtiger jedoch: sie lernten, wie und warum Dateibenennungen und Ordnerstrukturen auf ihrem Computer, Backup-Strategien oder Tools zur Versionskontrolle ihre Forschung erleichtern und ihnen helfen, RDM-Ziele zu erreichen.
Kontakt:
Dr. Nils Düpont
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 7
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-57060
E-Mail: duepont@uni-bremen.de